Beschreibung
Genialer Multi-Material 3D-Drucker mit zahlreichen Funktionen
Dual-Extruder-3D-Drucker, entwickelt für den professionellen Einsatz, zertifiziert vom TÜV Rheinland. Entwickelt, um mit löslichem Trägermaterial präzise Teile mit vielen Details zu erstellen.
Hauptmerkmale
Autokalibrierung - keine manuelle Kalibrierung erforderlich
Wasserlösliche Materialien - Stützstrukturen aus BVOH
Doppelt austauschbare Hotends - 3D-Druck mit mehreren Materialien
Offene Materialbasis - Arbeitet mit allen FDM-Primärmaterialien
Gehäuse - stabile Temperatur während des Druckprozesses
Materialflusskontrollsystem - mit Sensoren kann der Drucker den Filamentfluss steuern
SPEZIFIKATIONEN | |
Bauvolumen (B × T × H) | 190 × 255 × 195 mm |
Druckdüsen | 2 |
Hotend Temp. (max) | 270°C |
Bauplattform Temp. (max) | 160°C |
Software | 3DGence SLICER 4.0 |
KEY FEATURE: AUTOKALIBRIERUNG
Der 3D-Drucker muss nicht manuell kalibriert werden.
Dank spezieller Sensoren scannt der 3D-Drucker das Heizbett und speichert die Karte der Punkte. Das Gerät erkennt Oberflächenunregelmäßigkeiten. Die Messung der Höhe des Kopfes über dem Heizbett erfolgt automatisch.
Diese Lösung sorgt für eine signifikante Qualitätssteigerung und beseitigt das Problem der mangelnden Haftung zwischen Drucken und Oberfläche.
KEY FEATURE: WASSERLÖSLICHER SUPPORT
3DGence DOUBLE ermöglicht den 3D-Druck aus wasserlöslichem Material BVOH, wodurch Träger entfernt werden können, ohne manuell mit Trägern zu arbeiten, die mit HIPS oder anderen abbrechbaren Materialien gedruckt wurden.
Der Versuch, die Träger mechanisch zu entfernen, kann den Druck beschädigen. BVOH-Trägermaterial bietet die Möglichkeit, Trägermaterial aus dem Modell abzuspülen und in perfekter Form zu belassen.
Die besten Effekte beim Auflösen von Trägermaterial können mit warmem Wasser erzielt werden. Es kann jedoch keine Temperatur sein, die das Baumaterial bedroht. Wasser auf ca. 50 ° C helfen dabei, die Träger viel schneller vom Druck zu entfernen. Dieser Prozess kann auch durch Rühren des Wassers verbessert werden.
Wenn Sie schließlich optimale Bedingungen wie in einem Ultraschallreiniger sicherstellen, wird das BVOH-Filament in nur wenigen Minuten aufgelöst.
KEY FEATURE: DUALE AUSTAUSCHBARE HOTENDS
3D-Druck mit mehreren Materialien ist möglich.
Die Verwendung von proprietären Hotends garantiert hochwertige 3D-Druckteile aus Modell- und Trägermaterial. Darüber hinaus können Sie Hotend schnell und ohne Werkzeug austauschen.
Doppelextrudermodul - Die Anwendung von zwei unabhängigen Hotends ermöglicht das Drucken vom Modell und vom Trägermaterial. Durch Anheben des inaktiven Hotends und mechanisches Verstopfen der Düsen werden die Drucke sauberer und präziser.
Die Verwendung eines optimierten Kühlsystems erhöht die Lebensdauer der Hotends.
Schnelles Hotend-Austauschsystem - mit der PUSH-Lösung können die Hotends in wenigen Sekunden ohne Verwendung von Werkzeugen ausgetauscht werden.
KEY FEATURE: OFFENE MATERIALBASIS
Arbeiten mit allen in FDM verwendeten Primärmaterialien.
3D-Druck mit allen auf dem Markt erhältlichen Filamenten, ohne Einschränkungen für eine bestimmte Filamentmarke.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung nimmt sich viel Zeit, um die von Kunden angeforderten Materialien zu testen und Materialprofile zu entwickeln, die das Spektrum der verfügbaren Druckoptionen erweitern.
KEY FEATURE: MATERIALFLUSS KONTROLLSYSTEM
Das Ende oder der Stau des Filaments ist kein Problem.
Das Extrusionsqualitätsmesssystem ist mit einer automatischen Fehlererkennung ausgestattet, die eine ständige Überwachung der Qualität jedes Drucks ermöglicht. 3DGence DOUBLE P255 unterbricht den Druck automatisch, wenn im Zufuhrsystem Materialmangel vorliegt.
KEY FEATURE: GEHÄUSE
Sicherstellung einer stabilen Temperatur während des Druckvorgangs.
Verbessern Sie die Qualität und Maßgenauigkeit der gedruckten Teile und verwenden Sie ein spezielles Gehäuse, um während des 3D-Drucks mit dem Smart ABS, PP und PolyMide CoPa eine konstante Temperatur zu erreichen.
PAKETINHALT UND OPTIONEN:
WAS IST ENTHALTEN?
- 3DGence DOUBLE P255
- 3D-Druckergehäuse Zubehörsatz
WAS IST DIE ZUSÄTZLICHE AUSRÜSTUNG?
- 0,4 mm Hotend - Verschleißteil
Technische Daten
KONSTRUKTION | |||
Drucktechnologie: | FFF-Fused Filament Fabrication | Gehäuse: | Pulverbeschichteter Stahl |
Bauraum: | 190 x 255 x 195 mm | Extern: | ABS |
Bauvolumen: | 9.448cm³ | Bauplattform: | Beheizte Keramikplattform |
min. Schichthöhe: | 20 um | Positionsauflösung XY: | ,006 mm |
Anhzahl der Druckköpfe: | 2 | Positionsauflösung Z: | 0,0004 mm |
Düsendurchmesser: | 0,4/0,4 mm | UMGEBUNG | |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm | Arbeitstemperatur: | 15 – 32°C |
Druckkopftemperatur: | 270°C | Lagertemperatur: | 0 – 32°C |
Bauplattentemperatur: | 160°C | ENERGIE | |
ABMESSUNGEN & GEWICHT | Energiebedarf: | 220 – 230 V ~2,6 A | |
Externe Abmessung: | 550 x 460 x 640 mm | max. Leistungsaufnahme: | 600 W |
Gewicht: | Kommunikation: | USB Laufwerk, SD Karte | |
SOFTWARE | SICHERHEIT | ||
Slicing Software: | 3DGence SLICER 4.0 | Sensoren: | Materialflusskontrollsensor,andere |
Bezahlung & Sicherheit
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern weder Kreditkartendaten noch haben wir Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.