Are you 18 years old or older?
Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.
PET ist lebensmittelecht und verursacht keine unangenehme Geruchsbildung während des Druckprozesses.
Das innovative 3D-Druck Filament EPR InnoPET wurde von der Forschungsabteilung von BASF Ultrafuse entwickelt. BASF Ultrafuse PET lässt sich in einem hohen Temperaturbereich und mit variablen Druckgeschwindigkeiten verarbeiten. Es ist zudem nicht notwendig, ein beheiztes Druckbett zu benutzen, da EPR InnoPET gut auf einer mit Blue Tape beklebten Druckplattform haftet. Dieses hervorragende Material ist als durchsichtiges, neutrales Filament und in verschiedenen Farben auf 750 g Rollen erhältlich.
PET (Polyethylenterephthalat) ist vor allem aus der Herstellung von Getränkeflaschen bekannt und seine Eigenschaften werden die 3D-Druck-Industrie deutlich voranbringen. Derzeit sind PLA und ABS die am häufigsten verwendeten Monofilamente für 3D-Druck. PLA ist ein beliebtes Material, weil es leicht zu verarbeiten ist, es besitzt allerdings Limitierungen im Bereich der Stabilität. Mit ABS lassen sich sehr stabile Teile drucken, allerdings ist die Verarbeitung wegen des Schrumpfungsprozesses während der Abkühlphase nicht unproblematisch. Die beim ABS-Druck während der Druckphase entstehenden Dämpfe sind schädlich. PET ist genau deshalb mehr als nur eine Alternative: Es ist einfach zu verarbeiten und erzeugt keine ungesunden Dämpfe während des Druckes. Zudem ist es für detaillierte Drucke geeignet und recycelbar. Die gedruckten Modelle weisen außerdem eine hohe Stabilität vor. Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET kann mit nahezu jedem 3D-Drucker verwendet werden. Neben dem durchsichtigen, neutralen Filament haben wir eine Vielzahl von verschiedenen Farben im Angebot.
Hinweis: Im November 2020 wurden die Farben dieses Materials geändert. Vorher waren die Farben rot, blau, gelb, grün und orange leicht lichtdurchlässig (transluzent). Die neuen Farben sind nun volle Farben, ohne Transluzenz. Die Restbestände der alten Farben können, solange der Vorrat reicht, noch erworben werden und heißen nun in der Farbauswahl entsprechend "Rot Transluzent", "Blau Transluzent" usw. Neu produziert werden seitdem ausschließlich die vollen Farben ohne Transluzenz.
Hinweis: Die heutigen Filamente von BASF Ultrafuse wurden bis Ende 2019 unter dem Markennamen Innofil3D verkauft. Der niederländische Hersteller wurde vorher vom deutschen Chemiekonzern BASF übernommen. Im Zuge der Akquisition wurden die Filamente umbenannt und die Verpackungen geändert. Beim Druckmaterial selbst handelt es sich weiterhin um das gleiche hochwertige Filament wie zuvor.
Das BASF Ultrafuse EPR InnoPET Filament aus den Niederlanden gehört seit jeher zu den zuverlässigsten 3D-Druckmaterialien seiner Kategorie.
Material | PET |
Filamentgewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 210 -230°C |
Heizbett | 100°C |
Besondere Merkmale | Wasserdicht |
Hersteller | Innofil3D |
Nutzen Sie die "Preis auf Anfrage" Funktion und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr gewünschtes Produkt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen individuellen Preis zu erfragen und so ein einzigartiges Schnäppchen zu machen. Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr individuelles Angebot!
Aktuell haben Sie die Möglichkeit mit unserer Rabattstaffel ordentlich zu sparen. Diese Aktion ist noch bis zum 31.05.2023 verfügbar. Ihr Rabatt wird automatisch im Warenkorb berechnet.
Entdecken Sie das revolutionäre 3-in-1-Erlebnis von Snapmaker - 3D-Drucker, Fräser und Lasergravierer vereint in einem einzigen Gerät. Verpassen Sie nicht die Chance und sichern Sie sich jetzt schon den neuen Snapmaker Artisan. Voraussichtlich ab dem 22.05.2023 erhältlich, jetzt vorbestellen!