Avez-vous 18 ans ou plus?
Désolé, le contenu de cette boutique ne peut pas être vu par un public plus jeune. Reviens quand tu seras plus grand.
Die SMARTE Vakuum-Filamentaufbewahrungslösung. Mit einer eingebauten Vakuumpumpe und einem wiederaufladbaren Akku kann dieser Filamentbehälter durch Drücken EINER Taste vakuumversiegelt werden. Keine manuellen Pumpen mehr. Noch wichtiger ist, dass wir im Inneren auch einen Wiederversiegelungssensor integriert haben, der das Vakuumniveau ständig überwacht und die Vakuumpumpe automatisch aktiviert, sobald das Vakuumniveau sinkt. Dies verhindert ein Auslaufen über einen längeren Zeitraum. Bewahren Sie Ihr Filament einfach auf, ohne sich Gedanken über Undichtigkeiten machen zu müssen.
Filamente für den 3D-Druck, insbesondere solche aus Kunststoff, sollten in einer kontrollierten Umgebung aufbewahrt werden, um ihre Qualität und Verarbeitbarkeit zu erhalten. Ein Vakuum ist eine solche kontrollierte Umgebung, die für die Lagerung von Filamenten empfohlen wird. Hier sind die Gründe dafür:
1. Feuchtigkeitsabsorption verhindern: Viele Kunststoff-Filamente, wie zum Beispiel PLA oder ABS, sind hygroskopisch, das heißt, sie können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Feuchtigkeit kann die Eigenschaften des Filaments verändern, indem sie die Druckqualität beeinträchtigt. Feuchtes Filament kann beim Drucken zu Blasenbildung, Rissen oder unregelmäßigen Oberflächen führen.
2. Vermeidung von Verformungen: Feuchtigkeit im Filament kann während des Druckprozesses zu Dampfbildung führen. Dies wiederum kann zu ungleichmäßiger Extrusion und Verformungen des gedruckten Objekts führen.
3. Verbesserung der Druckqualität: Trockenes Filament ermöglicht eine konsistente Extrusion und bessere Haftung der Schichten, was zu einer insgesamt höheren Druckqualität führt.
4. Verlängerung der Haltbarkeit: Durch die Aufbewahrung in einem Vakuum oder einem anderen kontrollierten Umgebungsbehälter kann die Haltbarkeit des Filaments verlängert werden, da es vor Umwelteinflüssen geschützt ist.
5. Reduzierung von Verschwendungen: Feuchtes Filament kann dazu führen, dass Drucke fehlschlagen oder nicht den gewünschten Qualitätsstandard erreichen. Dies kann zu Materialverschwendung und zeitaufwändigen Druckwiederholungen führen. Eine angemessene Lagerung kann solche Probleme minimieren.
6. Konsistente Druckparameter: Trockenes Filament weist konsistentere Eigenschaften auf, was es einfacher macht, konsistente Druckparameter und -ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie Filamente in einem Vakuum aufbewahren möchten, ist es ratsam, spezielle Aufbewahrungsbehälter oder -taschen zu verwenden, die eine Vakuumabdichtung bieten. Alternativ können Sie auch Trocknungseinheiten verwenden, die speziell für die Filamenttrocknung entwickelt wurden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Filamente gleich stark Feuchtigkeit aufnehmen, und einige Materialien weniger empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren als andere. Dennoch ist es eine gute Praxis, Filamente in einer kontrollierten Umgebung aufzubewahren, um die bestmögliche Druckqualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Utilisez la fonction "Prix sur demande" et recevez une offre sur mesure pour le produit souhaité. Nous vous offrons la possibilité de demander un prix individuel et ainsi de faire une affaire unique. Contactez-nous maintenant pour votre offre individuelle!
Actuellement, vous avez la possibilité d'économiser beaucoup avec notre barème de réduction. Cette promotion est disponible jusqu'au 31 mai 2023. Votre réduction est automatiquement calculée dans le panier.
Découvrez l'expérience 3-en-1 révolutionnaire de Snapmaker - imprimante 3D, routeur et graveur laser combinés dans un seul appareil. Ne manquez pas l'occasion et obtenez le nouveau Snapmaker Artisan maintenant. Prévu pour être disponible à partir du 22 mai 2023, pré-commandez maintenant !