- Geringer Bestand - 3 Einheiten übrig
- Inventar auf dem Weg
Kimya PEBA-S Filament
Flexibles 3D-Druckmaterial mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und einfacher Verarbeitbarkeit.
PEBA (Polyether Block Amide) ist ein thermoplastischer Hochleistungselastomer, der diverse Elastomere wie Polyurethan, Polyester Elastomere oder auch Silikone ersetzen kann. Das Rohmaterial, auf dem auch das Kimya PEBA-S Filament basiert, stammt vom französischen Chemiekonzern Arkema und ist auch unter dem Markennamen PEBAX bekannt.
Highlights:
- Hohe Bruchdehnung
- Sehr weiches, flexibles Material
- Einfach zu drucken
Vorteile von Kimya PEBA-S Filament
Das Filament besitzt eine Shore-Härte von 93A. Trotz dieses Wertes zählt es zu den subjektiv weichesten Materialien am Markt. Kimya PEBA-S weist vielmals ähnliche Eigenschaften zu einem Silikon auf (beispielsweise die Rutschfestigkeit), wodurch es sich deutlich von anderen flexiblen Materialien, wie beispielsweise TPU, unterscheidet. Zusätzlich bietet das Druckmaterial eine hohe Bruchdehnung und ist sehr leicht. PEBA-S lässt sich auch bei Bowden-Style Extrudern einfach drucken. Die Druckgeschwindigkeit sollte jedoch reduziert, die Lüfter gegebenenfalls deaktiviert werden.
Anwendungen für Kimya PEBA-S Filament
PEBA wird häufig für die Schuhe bzw. Sohlen von Sportlern genutzt. Außerdem wird das Material für alle dämpfenden bzw. federnden Anwendungen, wie beispielsweise Stoßdämpfer, verwendet. Aufgrund der hohen Resistenz des Materials zu extremen Wetter (niedrige Temperaturen, UV-Licht und Feuchtigkeit) wird PEBA auch für Skischuhe genutzt. Im Bereich der Medizin wird das Material verwendet, um Katheter und Prothesen herzustellen.
Material | PEBA |
Druckdüsentemperatur
|
240 - 260°C
|
Druckbetttemperatur | 85 - 95°C |
Druckgeschwindigkeit
|
25 - 50 mm/s
|
Besondere Merkmale
|
leichter Polymer, hohe Bruchdehnung
|
Besondere Vorkehrungen
|
Lüfter deaktivieren
|
