- Geringer Bestand - 5 Einheiten übrig
- Inventar auf dem Weg
3DGence INDUSTRY F350 3D-Drucker
High Performance 3D-Drucker - entwickelt nach dem Industrie 4.0 Konzept
Mit dem INDUSTRY F350 schließt 3DGence die Lücke zwischen dem F340 und F421 3D-Drucker. Ein leistungsstarkes, vielseitiges und innovatives 3D-Drucksystem, das dem Industrie 4.0-Konzept entspricht. Der 3DGence INDUSTRY F350 liefert Hochgeschwindigkeits-3D-Druck und präzise Prototypenerstellung für schnelle und zuverlässige Ergebnisse.

Es ist ein Prototyping-Arbeitstier, das voll funktionsfähige Prototypen mit verschiedenen Materialien druckt. Der 3D-Drucker ist optimiert, um das beste Ergebnis bei technischen Materialien und Verbundwerkstoffen zu erzielen.
Hauptmerkmale:
- Geschwindigkeit - Genaues und starres kinematisches System
- Modulares Drucksystem - breites Materialspektrum
- Ultrapolymere (PEEK), technische Qualitäten (PC)
- Drucken von Verbundwerkstoffen
- Lösliche Materialien - Trägermaterialien aus ESM 10, komplexe Geometrien
- 3DGence CLOUD - vollständige Prozesssteuerung und -überwachung
- Eingebautes SMM-System zur Materialerkennung
- Zubehör auf Industrie-Niveau - Luftfilter, Signalturm und Notstromversorgung - SICHERHEIT
Der 3DGence INDUSTRY F350 ist ein Dual Extruder 3D-Drucker für industrielle Anwendungen, bei denen Genauigkeit, Geschwindigkeit, Komfort und Sicherheit des gesamten 3D-Druckprozesses entscheidend sind. 3DGence INDUSTRY F350 eignet sich zudem für die Arbeit mit einer Vielzahl von technischen Problemen Materialien einschließlich der Hochleistungsthermoplasten.
SPEZIFIKATIONEN | |
Bauraum (B × T × H) | 340 × 340 × 350 mm |
Druckdüsen | 2 pro Modul |
Hotend Temp. (max) | 500°C |
Bauplattform Temp. (max) | 160°C |
Bauraum Temp. (max) | 130°C |
Filament Kammer Temp. (max) | 50°C |
Software |
3DGence SLICER 4.0 |
Geschwindigkeit und Präzision
Verfahrensgeschwindigkeit
≤ 1 m/s
Druckgeschwindigkeit
≤ 400 mm/s
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Industrieplattform von 3DGence ist der hohe Fokus auf Geschwindigkeit.
Durch die Implementierung einer Reihe innovativer Lösungen wurde die Leistung der Plattform erheblich gesteigert. Damit ist F350 nicht nur ein hervorragendes Rapid-Prototyping-Tool, sondern auch ein vollwertiges additives Fertigungssystem.
Dank des neu entwickelten kinematischen Systems, das codierte Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis für die X-, Y- und Z-Betätigung verwendet, ist es möglich, hohe Verfahr- und Druckgeschwindigkeiten und gleichzeitig eine hohe Druckqualität zu erreichen. Das Laufen in einem geschlossenen Regelkreis bedeutet, dass das System seine aktuelle Position überwachen und sich selbst korrigieren kann, falls ein Fehler erkannt wird.
Wechseln Sie das Modul und verwenden Sie einen 3D-Drucker für alle Aufträge
Das in der 3DGence INDUSTRY F350 verwendete modulare System ist eine praktische und kostengünstige Lösung. 3DGence INDUSTRY F420 mit seinem modularen System ist einzigartig im Segment der industriellen 3D-Drucker.
Durch die Möglichkeit, drei verschiedene Module in einem 3D-Drucker zu verwenden, können Sie wiederholbare Modelle aus den unterschiedlichsten Filamenten erstellen. Jedes Modul wird an eine bestimmte Materialgruppe angepasst, um den Druckprozess zu optimieren. Der interne Modulspeicher spart Zeit für die Kalibrierung. Alle Module sind außerdem mit zwei Hotends und einem inaktiven Düsenhubsystem ausgestattet.
Modul M280

- Dualextruder
-
Vordefinierte Profile für eine Vielzahl an Materialien
- Lösliches Support Material
Modul M360

M360 ist ein Hochtemperatur-INDUSTRY F350-Modul, mit dem der Benutzer die Modelle aus technischen Materialien, wie z.B. PC drucken kann.
- Dualextruder
- Hochfeste PC Modelle
Modul M500

M500 ist eines der austauschbaren INDUSTRY F350-Module, die eine Extrusionstemperatur von bis zu 500 ° C erreichen können. Diese hohe Temperatur in Kombination mit der beheizten Kammer des Druckers ermöglicht das Drucken von Hochleistungspolymeren wie PEEK. Das M500-Modul kann PEEK zudem auf dem löslichen ESM-10-Träger drucken.
- Dualextruder
- PEEK - High Performance Polymere
- ESM-10 - Lösliches Support Material
M280 | M360 | M500 | |
Drucktemperatur | Bis zu 280°C | Bis zu 360°C | Bis zu 500°C |
Düsendurchmesser | 0,5 / 0,5 mm | 0,4 / 0,4 mm | 0,4 / 0,4 mm |
Model Materialien | ABS, ASA, PLA, PA6/69 | PC | PEEK |
Support Materialien | HIPS (breakaway) ESM-10 (löslich) | ESM-10 (löslich) | ESM-10 (löslich) |
Großer beheizbarer Bauraum
F350 ist mit einer aktiv beheizten Baukammer ausgestattet, die 130°C erreichen kann.
Die Kombination aus beheiztem Bauraum und beheizter Materialkammer stellt sicher, dass die Drucke aus Hochleistungspolymeren wie PC oder PEEK immer von bestmöglicher Qualität sind. Der auf 130°C erhitzte Bauraum ermöglicht das Bedrucken von PC-Mischungen oder Copolymeren aus Polycarbonat, um das Erreichen der erwarteten nominalen mechanischen Eigenschaften ohne Verziehen oder sonstige Druckausfälle sicherzustellen. Dort ist auch ein Düsenansaugsektor, der in der Kammer untergebracht ist.
Smart Material Manager
Filtration
Mit dem Fokus auf Hochleistungsthermoplaste wird es immer wichtiger, eine angemessene Emissionskontrolle bereitzustellen. F350-Filter bieten eine beispiellose Filtereffizienz unter den FFF AM-Plattformen.
F350 verwendet eine fortschrittliche ULT-Filtereinheit, die folgende Partikel filtern kann:
- Makrostaub
- Nanostaub (VOC, UFP)
- Lösungsmittel
- Dampf (schädliche Gase)
- Fremdpartikel
- Perforierte Matte mit Z-Querschnitt als Vorfilter im G4-Standard
- H13 Standard HEPA Filter der Filterwirksamkeit von> 99,95%
- Aktivkohlepatrone
Sicherheit
- Ein elektronisches Schloss der Hauptkammertür, das ebenfalls über Cloud-Service und Druckerschnittstellen gesteuert werden kann.
- Sensoren für die Hauptkammertür und die obere Zugangsklappe
- Redundanz für Wärmesensoren von Hochleistungsheizelementen
- Notschalter - sofortiger Stromabschaltung und Wärmesteuerungssystem
- System für die Notabschaltung der Logik
- Software-Zugriffs-Overdrive- der Drucker kann aus der Ferne heruntergefahren werden.
UPS und Signal Tower
- Unbeeinträchtigte Druckerleistung bei kurzen Stromausfällen
- längere Akkulaufzeit bei längeren Stromproblemen
3DGence Cloud

Lieferumfang und Zusatzoptionen
WAS IST ENTHALTEN?- 3DGence INDUSTRY F350 3D-Drucker
- Zubehörsatz (Wi-Fi-Modul inkl.)
- Not-Aus-Taster
- Das M280 Doppelextruderdruckmodul (+1 Spule ABS, +1 Spule ESM-10)
- Das M360 Doppelextruderdruckmodul (+1 Spule PC, +1 Spule ESM-10)
- Das M500 Doppelextruderdruckmodul (+1 Spule PEEK, +1 Spule ESM-10)
- UPS - Notstromversorgung
- Erweiterte Filtereinheit
- Signalturm
--

Drucken: | Umgebungsbedingungen: | ||
Drucktechnologie: | FFF-Fused Filament Fabrication | Arbeitstemperatur: | 18-30°C |
Baukammer: | 340 × 340 × 350 mm | Lagertemperatur: | -20 - 54°C |
Bauvolumen: | 40.460 cm3 | Energiebedarf: | |
min. Schichthöhe: | 50 um | Leistungsbedarf: | - 230V 1ph 16A, CEE 7/7 plug - 2 x 120V 180° interfacial, NEMA 6I-20P 20A plug (USA) |
Anzahl der Druckköpfe: | 2, Spülsystem | Max. Leistungsaufnahme: | 3300 W |
Düsendurchmesser: | 0,5 / 0,5 mm oder 0,4 / 0,4 mm | Durchschnittliche Leistungsaufnahme: | 1500 W |
Filamentdurchmesser: | 1,75 mm | Kommunikation: | Ethernet, Wi-Fi, USB-Laufwerk |
Druckkopftemperatur: | 500 ° C | Software: | |
Bauplattentemperatur: | 160 ° C | Slicing-Software: | 3DGence SLICER 4.0 |
Kammertemperatur: | 130 ° C (Aktive Heizung) | Cloud-basierte Dienste: | 3DGence CLOUD |
Filamentkammer-temperatur: | 50 ° C | Sicherheit: | |
Geschwindigkeit: | Filterung: | Erweiterte Sensoren der Filtereinheit | |
Verfahr- geschwindigkeit: | 1000 mm / s | Bauraum- Verriegelung, Wärme-sensoren, Notschalter | |
Druckgeschwindigkeit: | bis zu 400 mm / s | UPS-Gerät: | Ja, optional |
Konstruktion: | Andere: | Software-Zugriffs-Overdrive - Fern-abschaltung | |
Chassis: | Stahl | Dimensionen & Gewicht: | |
Außen: |
Stahl, Kammer ausgekleidet mit Edelstahl |
Externe Abmessung: | 1825 x 960 x 940 mm |
Bauplattform: | Borosilikatglas / magnetische Bauplatten | Gewicht: | 335 kg |
Positionierungs- auflösung XY: |
0,006 mm | ||
Positionierungs- auflösung Z: | 0,0007 mm |

