Are you 18 years old or older?
Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.
Die SMARTE Vakuum-Filamentaufbewahrungslösung. Mit einer eingebauten Vakuumpumpe und einem wiederaufladbaren Akku kann dieser Filamentbehälter durch Drücken EINER Taste vakuumversiegelt werden. Keine manuellen Pumpen mehr. Noch wichtiger ist, dass wir im Inneren auch einen Wiederversiegelungssensor integriert haben, der das Vakuumniveau ständig überwacht und die Vakuumpumpe automatisch aktiviert, sobald das Vakuumniveau sinkt. Dies verhindert ein Auslaufen über einen längeren Zeitraum. Bewahren Sie Ihr Filament einfach auf, ohne sich Gedanken über Undichtigkeiten machen zu müssen.
Filamente für den 3D-Druck, insbesondere solche aus Kunststoff, sollten in einer kontrollierten Umgebung aufbewahrt werden, um ihre Qualität und Verarbeitbarkeit zu erhalten. Ein Vakuum ist eine solche kontrollierte Umgebung, die für die Lagerung von Filamenten empfohlen wird. Hier sind die Gründe dafür:
1. Feuchtigkeitsabsorption verhindern: Viele Kunststoff-Filamente, wie zum Beispiel PLA oder ABS, sind hygroskopisch, das heißt, sie können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Feuchtigkeit kann die Eigenschaften des Filaments verändern, indem sie die Druckqualität beeinträchtigt. Feuchtes Filament kann beim Drucken zu Blasenbildung, Rissen oder unregelmäßigen Oberflächen führen.
2. Vermeidung von Verformungen: Feuchtigkeit im Filament kann während des Druckprozesses zu Dampfbildung führen. Dies wiederum kann zu ungleichmäßiger Extrusion und Verformungen des gedruckten Objekts führen.
3. Verbesserung der Druckqualität: Trockenes Filament ermöglicht eine konsistente Extrusion und bessere Haftung der Schichten, was zu einer insgesamt höheren Druckqualität führt.
4. Verlängerung der Haltbarkeit: Durch die Aufbewahrung in einem Vakuum oder einem anderen kontrollierten Umgebungsbehälter kann die Haltbarkeit des Filaments verlängert werden, da es vor Umwelteinflüssen geschützt ist.
5. Reduzierung von Verschwendungen: Feuchtes Filament kann dazu führen, dass Drucke fehlschlagen oder nicht den gewünschten Qualitätsstandard erreichen. Dies kann zu Materialverschwendung und zeitaufwändigen Druckwiederholungen führen. Eine angemessene Lagerung kann solche Probleme minimieren.
6. Konsistente Druckparameter: Trockenes Filament weist konsistentere Eigenschaften auf, was es einfacher macht, konsistente Druckparameter und -ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie Filamente in einem Vakuum aufbewahren möchten, ist es ratsam, spezielle Aufbewahrungsbehälter oder -taschen zu verwenden, die eine Vakuumabdichtung bieten. Alternativ können Sie auch Trocknungseinheiten verwenden, die speziell für die Filamenttrocknung entwickelt wurden. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Filamente gleich stark Feuchtigkeit aufnehmen, und einige Materialien weniger empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren als andere. Dennoch ist es eine gute Praxis, Filamente in einer kontrollierten Umgebung aufzubewahren, um die bestmögliche Druckqualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Nutzen Sie die "Preis auf Anfrage" Funktion und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr gewünschtes Produkt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen individuellen Preis zu erfragen und so ein einzigartiges Schnäppchen zu machen. Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr individuelles Angebot!
🔥Schnappen Sie sich jetzt den Raise3D Pro2 Plus 3D-Drucker und sichern Sie sich ein unschlagbares Angebot!
Der Raise3D Pro2 Plus ist der ideale Begleiter für Ihre 3D-Druckabenteuer! Und jetzt gibt es einen weiteren Grund, sich für diesen erstklassigen Drucker zu entscheiden - ein kostenloses Filamentpaket* im Wert von 250€!
*Nach Wunsch frei wählbar.
Entdecken Sie das revolutionäre 3-in-1-Erlebnis von Snapmaker - 3D-Drucker, Fräser und Lasergravierer vereint in einem einzigen Gerät. Verpassen Sie nicht die Chance und sichern Sie sich jetzt den neuen Snapmaker Artisan.