- Geringer Bestand - 4 Einheiten übrig
- Inventar auf dem Weg
Tiertime UP300D Dual Extrusion 3D-Drucker
Der Tiertime UP 300D ist ein Dual-Extrusions-Desktop-3D-Drucker für Benutzer, die eine außergewöhnliche 3D-Druckqualität suchen. Es ist in der Lage, Kunststofffilamente mit wasserlöslichen Filamenten in Doppelextrusion zu drucken , um Funktionsteile und die komplexesten FDM-3D-Drucke herzustellen, die viele Stützen erfordern. Es wird mit zwei Wendetabletts geliefert, die auf der einen Seite mit Folie und auf der anderen Seite mit Glas ausgestattet sind. Es vereint Innovationen sowie Verbesserungen bekannter Funktionalitäten der "UP"-Serie (UP300, UPBox+, UP Mini 2 ES...), die zum Ruf der Zuverlässigkeit von Tiertime-Lösungen beitragen.
Dual-Extrusion
Dieser Dual-Extrusions-3D-Drucker kann gleichzeitig alle Basisfilamente (ABS, ASA, PLA, ...) und lösliche Träger (PVA, HIPS, ...) drucken, wodurch Teile mit komplexen Innengeometrien hergestellt werden können. Die löslichen Stützfäden können leicht durch Spülen in Wasser oder in einer geeigneten Lösung entfernt werden. Die Dual-Extrusion kann auch verwendet werden, um mit mehreren Farben zu drucken.
Geschlossener und beheizter Raum
Die in der Maschine installierten Filamentspulen werden durch ein internes Heizelement in der Kammer auf einer konstanten Temperatur von 55 °C gehalten. Dadurch bleiben die Filamente trocken, was die Lebensdauer wasserlöslicher Materialien gewährleistet und die Druckqualität und -zuverlässigkeit maximiert.
Filamenttrockner von Drittanbietern (Optional)
Der Tiertime Dehydrator trägt dazu bei, einen optimalen Materialzustand aufrechtzuerhalten, indem er Feuchtigkeit entfernt, die durch den Kontakt mit der Umgebungsluft nach dem Auspacken der Coils und vor dem 3D-Druck entsteht. Es verfügt über eine Doppelspulenkapazität, einen 48-Stunden-Timer und einen einstellbaren Temperaturbereich von 35 °C bis 75 °C.
Ein umkehrbares Druckbett
Der 3D-Drucker UP 300D ist mit einem doppelseitigen Wendebett ausgestattet. Die erste Seite besteht aus Glas und wird bevorzugt, um 3D-Drucke ohne Rafting herzustellen und eine perfekt glatte erste Druckschicht zu erhalten. Die zweite Seite ist eine perforierte Schale. Es erhöht die Haftung von gedruckten Modellen erheblich und ist ideal für den 3D-Druck großer geometrischer Teile, die mit wärmeempfindlichen Kunststofffilamenten auf ABS-Basis gedruckt werden.
HEPA-Filter + Kohlefilter
Der 3D-Drucker UP 300D der Marke Tiertime enthält das doppelte Luftfiltersystem, das speziell für seine große Druckkammer entwickelt wurde. Die Luft wird durch separate HEPA-Filter und Aktivkohlefilter gefiltert, die helfen, giftige Emissionen drastisch zu reduzieren. HEPA-Filter versprechen eine effiziente Filtration von 99,95 % für ultrafeine Partikel.
UP Studio 3.0-Software
Die Software Up Studio 3.0 ist ein Slicer, der speziell für Tiertime-Maschinen entwickelt wurde. Es unterstützt intuitiv den Dual- und Single-Material-3D-Druck. Diese hochmoderne Software bietet eine granulare Steuerung Druckparameter auf allen möglichen Ebenen. Innerhalb eines einzigen Druckauftrags können mehrere Modelle mit unterschiedlichen Einstellungen gedruckt werden. Jedes Modell kann somit bestimmte Abschnitte mit eigenen Parametern haben. Sie können auch den Basismodus für ein Plug-and-Play-Erlebnis verwenden.
Abmessungen Tiertime UP 300D | |
Maße |
500 x 523 x 460 mm |
Gewicht | 30kg |
Paketgewicht | 42,5 kg |
Eindruck | |
Technologie | FFF/FDM |
Extruder | Einzel / Dual |
Extrusionsgeschwindigkeit | 200 mm/Sek |
Druckvolumen | 255 x 205 x 225 mm |
Erweiterte Auflösung |
50 - 400 Mikron |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Düsendurchmesser | 0,2 mm/0,4 mm/0,5 mm/0,6 mm Durchmesser (nur 0,4 mm für Doppelextrusion) |
Druckplatte | Wendbar: perforiert, in Glas / beheizt |
Kalibrierung | Automatisch |
Zweifaches Filtersystem | V2 HEPA- und Aktivkohlefilter |
Pause, um den Filamenttyp zu ändern | Ja |
Tiertime Druckwarteschlange | Ja |
Filament-Runout-Sensor | Ja |
Kompatibel mit Materialien von Drittanbietern | Ja |
Software | |
Ausführung | UP Studio-Version 3.0 |
Unterstützte Dateien | up3, .ups, .tsk .stl, .obj, .3ds, .g Code |
kompatibel | Windows 7 SP1 oder höher, Mac OS X, iOS 8.x/9.x |
Konnektivität | WI-FI, Ethernet, USB, USB-Stick |
Temperaturen | |
Temp. max. des Extruders | 299 °C |
Temp. max. der Druckplatte | 100 Grad |
Umgebungstemperatur | 15 - 30 °C |
Lagertemperatur | 0 - 35 °C |
Verbrauch | |
AC-Eingang |
240 [V] Wechselstrom, 50/60 [Hz] 110 [V] Wechselstrom, 50/60 [Hz] |
Verbrauch | 220W |
1 x UP 300D 3D-Drucker |
1 x Spule PLA-Filament 500 g |
1 x Spule wasserlösliches Filament 500 g |
1 x Satz Wartungszubehör |
1 x Doppelextrusionskopf |
1 x Einzelner Extrusionskopf |
1 x Druckplatte (perforiert) |
1 x Druckplatte (Flex) |
UP Studio 3.0-Software |
2 Jahre Garantie inbegriffen |
